Seit 2011 kümmern wir uns
Aufgrund von Umwelt- und Gewässerverschmutzungen die stets und ungehindert zunehmen, haben wir uns seit 2011 mit dem angeblich best kontrolliertesten Lebensmittel Nr.1 dem „Trinkwasser“ beschäftigt. Dabei stolpert man unweigerlich über die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) sowie der Mineral- und Tafelwasserverordnung (Min/TafelWV), die u.E. lediglich eine subjektive Kontrolle an der Oberfläche beinhalten.(finden Sie am Ende der Seite) Mehr als 3000 verschiedene Inhaltstoffe befinden sich in unserem Trinkwasser. Allerdings werden lediglich 33 Stoffe laut TrinkwV und nur 15 Stoffe gemäß Min/TafelWV getestet. Nach der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollten mindesten 200 Stoffe getestet werden, die auch als höchst bedenklich bis gefährlich eingestuft sind. Diesbezüglich haben wir uns mit der Möglichkeit der Verbesserung der Trinkwasserqualität durch Wasserfiltration (Umkehrosmose) an der eigenen Trinkwasserleitung beschäftigt.
Eigene Aufnahmen bei der Installation von Enthärtungsanlagen DECALsor
Unser Interesse liegt in der Sensibilisierung sowie Aufklärung unserer Mitmenschen durch individuelle Informations- und Beratungsgespräche.
Dafür führen wir Infoabende und Wasserseminare bei uns, bei Ihnen zuhause, im Verein aber auch in Ihren Geschäftsräumen durch.
Wir informieren Sie über die Schädigungen des Trinkwassers und deren gefährlichen Inhaltsstoffe wie beispielsweise Blei, Nitrate, Kupfer, Eisen sowie Medikamentenrückstände jeglicher Art (die alle samt nichts in dem Lebensmittel Nr.1 "Trinkwasser" zu suchen haben) und bieten Ihnen auch mögliche Lösungen an.
Die Chemie und Keime aus dem Wasserhahn machen nicht vor unserem Organismus halt!
Mineral- und Tafelwasserverordnung finden Sie hier:
Trinkwasserverordnung finden
Sie hier: